Am letzten März Wochenende hat sich fast das komplette Orga-Team zur Klausur in Ottobeuren bei Memmingen getroffen. In aller Ruhe konnte Resort übergreifend über die Teamzusammenstellung und Organisatorischem gesprochen werden. Natürlich standen die Tage auch im Sinne des Teambuilding. Eine Brauereiführung und Kegeln standen u.a. auf der Agenda.
Bericht von www.berg-meisterschaft.de, Bilder von www.rennfotos.de und Walter Kleber
Schweizer Doppelsieg beim Berg DM-Finale von Mickhausen – so wird wohl am Dienstag, die in den vergangenen Jahren bereits mehrfach bemühte Schlagzeile in der Staden-Lokalpresse lauten – aber diesmal anders als gedacht. Regenschauer und Ausrutscher waren am Rennsonntag die Spielverderber. Der, dem zu Folge wenige Gripp zeigte auch den Top-Fahrern ihre Grenzen auf, was aber auch nicht wirklich eine Neuigkeit war. Auf das FiA Masters nächstes Wochenende müssen nach diversen Unfällen so Holger Hovemann und Marcel Steiner, der nach dem zweiten Lauf noch in der Gesamtwertung geführt hatte, genauso verzichten wie sein Schweizer Landsmann Reto Meisel, mit Getriebeschaden am populären Mercedes-Boliden. Ein schwerer Schlag für die Masters-Nationalteams von Deutschland und der Schweiz.
Damit hat wohl niemand gerechnet. Romeo Nüssli aus der Schweiz gewinnt das Int. 36. ADAC Bergrennen Mickhausen mit seinem Ford Escort Cosworth. Gefolgt von Eric Berguerand (Lola FA 99) und Fabien Bourgeon (TracKing Bourgeon Concept).
Bei abwechselnden Witterungsbedingungen hatte der Schweizer mit seinem allrad angetriebenem Ford Cosworth die besten Voraussetzungen. In einem packenden Finale konnte zwar Eric Berguerand bei widrigsten Bedingungen nochmals an Romeo Nüssli heranfahren, aber am Ende reichte es nur zu Platz 2.
24h Up to Date mit der Bergrenn-App!
Sofern uns die Technik am Veranstaltungs-wochenende im Naturpark Westliche Wälder nicht im Stich lässt, wird es in der App sogar ein Live-Timing geben.
Ab sofort erhältlich für Android und iOS.
Download Android-App
Download iOS-App